Finanzierungszusage beim Immobilienerwerb – Welche Dokumente sind erforderlich?

Der Weg zur eigenen Immobilie ist für viele Menschen ein bedeutender Schritt. Eine solide Finanzierung bildet dabei das Fundament für einen erfolgreichen Immobilienerwerb. Damit die Bank eine Finanzierungszusage erteilen kann, sind verschiedene Unterlagen erforderlich. Wir von Zardini Immobilien geben Ihnen einen Überblick, welche Dokumente Sie bereithalten sollten, um den Prozess reibungslos und transparent zu gestalten.

Persönliche Unterlagen: Ihre finanzielle Ausgangslage

Zu Beginn prüft die Bank Ihre persönliche und finanzielle Situation. Hierzu gehören in der Regel:

  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Einkommensnachweise der letzten drei Monate (Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide, Nachweise über weitere Einnahmen)
  • Aktuelle Kontoauszüge
  • Nachweis über Eigenkapital (Sparguthaben, Wertpapierdepots, Bausparverträge)
  • Mietverträge, falls Sie Mieteinnahmen erzielen
  • Nachweis über bestehende Kredite und deren Konditionen

Diese Unterlagen geben der Bank einen umfassenden Einblick in Ihre Bonität und Ihre monatlichen Verpflichtungen. Je nach individueller Situation können weitere Dokumente erforderlich sein, beispielsweise bei Selbstständigen oder Freiberuflern.

Objektbezogene Unterlagen: Die Immobilie im Fokus

Neben Ihrer persönlichen Situation ist die Immobilie selbst ein zentraler Bestandteil der Prüfung. Die Bank benötigt folgende Dokumente:

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Flurkarte bzw. Lageplan
  • Exposé der Immobilie
  • Kaufvertragsentwurf
  • Nachweis über die Wohnfläche und gegebenenfalls Grundrisse
  • Energieausweis
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Baubeschreibung und Baugenehmigung (bei Neubauten)

Diese Unterlagen dienen der Wertermittlung und der Einschätzung des Beleihungswerts. Sie sind entscheidend für die Höhe der möglichen Finanzierung und die Konditionen.

Sonderfälle: Weitere Nachweise bei Kapitalanlagen und Modernisierungen

Planen Sie eine Kapitalanlage oder eine Modernisierung, können zusätzliche Dokumente erforderlich sein. Dazu gehören beispielsweise:

  • Mietverträge und Nachweise über Mieteinnahmen
  • Modernisierungs- und Sanierungspläne
  • Kostenvoranschläge von Handwerksbetrieben
  • Nachweis über Fördermittel

Wir empfehlen, alle relevanten Unterlagen frühzeitig zusammenzustellen. So vermeiden Sie Verzögerungen und schaffen eine solide Basis für Ihre Finanzierungszusage.

Unser Komplett-Sorglos-Paket: Persönliche Betreuung für Ihren Immobilienerwerb

Als regionales Immobilienbüro mit Leidenschaft für den Markt in Dachau, München und Südbayern begleiten wir Sie persönlich durch den gesamten Prozess. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und stehen Ihnen mit unserer Expertise und Transparenz zur Seite. So profitieren Sie von einer effizienten und vertrauensvollen Abwicklung – von der ersten Beratung bis zur finalen Finanzierungszusage.

Zurück zur News-Übersicht